Wie man den besten Hosting-Anbieter auswählt

Die Arbeit an Ihrer Website beginnt nicht mit ihrer Entwicklung, sondern mit der Auswahl der technischen Merkmale wie Domain-Name und Web-Hosting-Anbieter, die die Aufgabe haben, die Funktionalität und den funktionsfähigen Zustand der Website zu gewährleisten. Für diese Zwecke gibt es viele Angebote auf dem Markt. Doch wie wählt man das richtige aus? Lassen Sie uns das besprechen.

Kostenloses Hosting vs. kostenpflichtiges Hosting

Zunächst einmal sollten Sie sich überlegen, ob Sie sich kostenpflichtige Webhosting-Dienste leisten können oder ob Sie sich für ein kostenloses Website-Hosting entscheiden. Die erste Option ist viel zuverlässiger, da bezahlte Hostings besser vor Angriffen geschützt sind. Sie gewährleisten die Leistung der umfangreichsten Websites. Kostenlose Angebote sehen zwar attraktiv aus, aber die Gebühr für ihre Nutzung besteht in der Platzierung von Werbeblöcken des Hosters auf Ihrer Website, was ebenfalls nicht immer akzeptabel ist. Außerdem unterstützen kostenlose Hostings oft keine PHP-Skripte und bieten keine Mailboxdienste oder MySQL-Datenbanken, die für Unternehmen nützlich sind. Darüber hinaus ist der Speicherplatz bei solchen Hostings begrenzt.

Linux gegen Windows

Eine weitere Frage, die es zu klären gilt, ist die Wahl des Betriebssystems des Servers, auf dem Ihre Website untergebracht werden soll. Linux ist eine gute Idee für Anfänger, da es weniger kostspielig ist und die gleiche Funktionalität bei ähnlichen Hardware-Ressourcen bietet.

Zu wählende Art von Hosting

Es gibt mehrere Arten von Webhosting-Optionen, die Sie kennen sollten. 

Hier sind sie:

  • Ein gemeinsames Hosting. Dieser einzige Webserver speichert Ihre Website und viele andere von verschiedenen Benutzern. Sie und andere Nutzer sind unter derselben IP-Adresse "registriert".
  • Alle Websites auf dem Server nutzen eine gemeinsame Datenbank. Sie ist bereits optimal konfiguriert, und Sie können nichts an den Einstellungen ändern, um sie Ihren Bedürfnissen anzupassen.
  • VPS/VDS-Server. Die Nutzer können auf eine virtuelle Linux- (oder Windows-) Maschine und ihre IP-Adresse zugreifen. Sie bieten eine Auswahl an Betriebssystemversionen und können automatisch eines der gängigen Hosting-Panels für die einfache Verwaltung der Website über eine Webschnittstelle installieren. Es ist möglich, den Server über eine virtuelle Konsole (VNC-Technologie) zu verwalten, was nützlich ist, um im Notfall Zugang zum Server zu erhalten, wenn der Zugang über das Netz unmöglich ist.
  • Ein dedizierter Server. Die teuerste Hosting-Option kann mit einem eigenen Haus verglichen werden, in dem alle unterstützenden Strukturen und Kommunikationssysteme Ihnen persönlich gehören. Sie bauen dieses Haus also so, wie Sie es brauchen. Sie bekommen einen vollwertigen Server zur Miete, den Sie nutzen:
  • Mehrere Dutzend oder sogar Hunderte von Gigabyte RAM.
  • Nahezu unbegrenzter Speicherplatz.
  • Anschluss an das Netz über eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle.


Die beiden letzten Optionen können Sie in unserem Unternehmen beantragen. Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrer Wahl und bieten Ihnen eine hervorragende Erfahrung im Webhosting für Ihre Website.

Möchten Sie sich für ein Paket bewerben?

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, und wir werden Sie bald erreichen.

Lösung Name

(Web-Entwicklung / Web-Design)